15.05.2016

157 REVIEW P2 Sunshine Goddess + Trend It Up Summer Rush - mit einem sommerlichen AMU

Hallo ihr Lieben,


man glaubt es kaum, aber dieser Blog hier ist immer noch aktiv und wird von mir mal wieder gnadenlos vernachlässigt. Ich sollte mich schämen. 
Mit umso schöneren und interessanteren Dingen komme ich allerdings wieder. Vielleicht werde ich den ein oder anderen Post am Wochenende vorbereiten müssen, aber ich gebe mir Mühe, meinen Kosmetikkonsum hier weiterhin fleißig mit euch zu teilen.

Wie dem auch sei: Durch mein Praktikum komme ich jetzt - zum Leiden des Bankkontos - mindestens einmal täglich an einem DM vorbei und ... wenn meine Bahn gerade erst weg ist... man hat ja 10 Minuten zum Stöbern. Nun ja. Da bin ich doch tatsächlich in die ganz frisch aufgebauten LEs von Trend It Up und P2 gestolpert. Diese Sachen liegen schon etwas länger auf meinem Schminktisch (und ich hoffe, ihr seid der Produkte noch nicht überdrüssig wegen der vielen Reviews auf dem Markt) - nun finde ich endlich die angemessene Zeit, über sie zu schreiben.

Die LEs selbst zielen beide auf sommerliche Farben ab. Während Trend It Up mit der Summer Rush LE mehr knallige Farben rund ums Thema Auge und Nägel aufgreift, springt P2 auf den Glow-Zug auf und bringt viele Gesichtsprodukte in Richtung Konturieren, Highlighten und den natürlichen Sommerglow raus. Für mich die perfekte Ergänzung.


Diese vier Produkte durften in mein Schminkparadies einziehen. Für euch interessant: Die Sunshine Goddess LE von P2 wird regelmäßig aufgefüllt, sodass ihr auch noch Produkte erhaschen könnt.

Venus Beauty Blush [ 3,75€ | 5g ]


P2 sagt: Das seidig zarte Rouge legt sich wie ein leuchtender Schimmer auf die Wangenknochen und sorgt dabei für einen sommerlich frischen und strahlenden Teint. 010 sensual rose und 020 delicate peach. Vegan.


Für mich musste es unbedingt 020 Delicate Peach sein. In der Sonne zeigt sich nämlich in dem Pfirsichton ein Goldschimmer, wie man ihn von dem teureren gehypten NARS Orgasm Blush kennt. Persönlich ist/war Orgasm immer ein Traum - ich wollte ihn beim nächsten Dänemarkbesuch unbedingt mitnehmen. Also musste dieser Ersatz her. Und er kommt meines Erachtens schon sehr an das große "Vorbild".


Im geöffneten Zustand macht natürlich das silbrige Ornament noch mehr her. Wie man aber schon an der ein oder anderen Ecke sieht: Die normale Blushfarbe blitzt durch und das Silber ist doch nur ein dekoratives Overspray. Schade. 



Das Blush ist sehr zart und hat eine leichte Textur. Dabei ist es "nur" mittelmäßig pigmentiert. Für mich ist das ein Pluspunkt - man kann schnell im Pfännchen Farbe aufnehmen und muss nicht darauf achten, ob es doch zu viel Pigment war. 



Aufgetragen kommt der Goldschimmer sehr dezent hervor. Auch auf heller Haut kann man dadurch einen leichten Eindruck von sonnengeküsster Haut erzielen. 
Deshalb: Wer solch eine Farbe noch nicht hat - kaufen. Der Preis für dieses Alltagsblush ist unschlagbar!

Contouring Fan Brush [3,95€ ]

P2 sagt: Im göttlichen Auftrag unterwegs: Der vielseitige Make-up-Pinsel ist der Held im Schminktäschchen. Seine samtweichen und abgeschrägten Pinselhaare nehmen jeden Puder spielend leicht auf, schattieren und konturieren das Gesicht auf magische Weise. Vegan.


Die Contouring Fan Brush der LE hat mich wegen der Dichte und Fluffigkeit als Fächerpinsel einfach angemacht. Ja, angemacht. In wie vielen Insta-Videos kamen schon solch flauschige Pinsel vor, mit denen man den Highlighter perfekt auftragen konnte? Ich möchte nicht zählen, aber allein vom Gucken und Anschmachten des Pinsels bekam ich leichte "Muss-ich-haben-scheiß-aufs-Konto"-Gefühle. Ein Glück, dass die LE kam... 
Für das vorgeschlagene Konturieren ist mir der Pinsel persönlich zu weich und vorn zu sehr abgerundet. Dafür bevorzuge ich kurze, gerade, dicht gebundene Pinsel. 
Für das Setzen von Highlights und das Auftragen von leicht schimmernden Pudern im Gesicht und Dekolletee erscheint er mir aber genau richtig. Für die ersten Highlightversuche und Pinselausprobieraktionen definitiv geeignet - um mich über diesen Pinsel jubeln zu hören, bräuchte es allerdings irgendwie einen Ticken mehr Qualität und Steifheit der Pinselhaare.



Trend It Up - Summer Rush Eye Shadow [ 2,95€ | 2,5g ]



Trend It Up sagt: Mit seinen zarten, sommerlichen Farben verleiht der pudrig sanfte Lidschatten den Augen das gewisse Etwas für den perfekten Sommer-Look. Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt. Vegan.


Wie lange haben wir denn bitte auf die ersten Lidschatten von Trend It Up gewartet? Und nun sind sie da. Mit einer schlicht-edlen Verpackung und einer auffälligen Prägung machen sie optisch schon etwas her. Auch die Farbauswahl in mattem Pastell-Mint, Mittelgrau und hellen Orange für den bunten Sommertyp, den Grunge-Sommermenschen oder den Nude-Liebhaber.





Besonders matte Lidschatten sehr gut herzustellen, ist sehr schwer. Das hat Trend It Up auch nicht geschafft. Die Textur wartet mit sehr viel Fallout und einer kreidigen Farbabgabe sowie -auftrag, sodass sich auf dem Auge ein eher fleckiges, sehr billig aussehendes Ergebnis zeigt. 
Ohne Base sieht man leider nichts. Selbst mit Fix+ und Base wird das Ergebnis eher mittelmäßig und man muss schichten - was wiederum das Lid durch die trockene Textur sehr faltig erscheinen lässt. BHcosmetics und Catrice bieten im Niedrigpreissektor bessere matte Lidschatten an.

Mit dem NYX Milk Jumbo Eyepencil bekommt man jedoch ein etwas besseres Ergebnis:


Im inneren Augenwinkel durfte der Mintton ein Highlight setzen. Den orangen Lidschatten habe ich als neutralisierendes Puder auf meinen dunklen Augenschatten verwendet.




xoxo


09.03.2016

156 REVIEW Catrice Ultimate Stay 060 Floral Coral

Hallo ihr Lieben,




nach einer wundervollen und anstrengenden Urlaubswoche sitze ich jetzt mit verletztem Fuß zu Hause fest. In Schuhen kann ich kaum noch laufen und bin so an meinen Schreibtisch gefesselt - aber was heißt schon gefesselt? - Genau auf meinen Arbeitsplatz fallen heute die ersten richtig warmen Frühlingssonnenstrahlen und beflügeln mich, euch einen erstklassigen Frühlingslippenstift aus der Drogerie vorzustellen.




Catrice Ultimate Stay 060 Floral Coral



Der Name des Lippis lächelte mich einfach in der Catrice-Theke an und durfte so ins schon gut gefüllte Körbchen wandern. Dank unseres fleißigen Payback-Punkte-Sammelns bekam ich ihn sogar "kostenlos". Zumindest rechne ich immer so, wenn ich die Punkte einlöse. ;-P 
Ansonsten kosten die Ultimate Stay Lipsticks, die momentan - soweit ich informiert bin - in 12 Farben erhältlich sind, bei Müller 4,99€ oder bei DM 4,95€.


Aber was ist denn nun an dem Lippenstift so toll?


Catrice sagt: STRONG AND SOPHISTICATED
Intensive Farben und ein angesagtes satin-mattes Finish. Die hochpigmentierte, langanhaltende Textur überzeugt mit einer hohen Deckkraft ohne dabei die empfindliche Lippenpartie auszutrocknen. Ein angenehmer Begleiter für jeden Tag.



Der Lippenstift kommt in einer edlen schwarzen Metallhülle daher und liegt daher angenehm wertig in der Hand. Ich mag das Gefühl eines schwereren Lippenstifts. Besonders die schlanke Silhouette lässt den Lippenstift hochwertiger aussehen. Die Kappe des Lippenstifts schließt mit einem leichten Klacken fest und wird auch dank des Metalls nicht aus der Form gehen. So kann ich diesen Lippenstift ohne Bedenken in meine Handtasche werfen - anders als viele der Lippenstifte mit Kunststoffkappen in meiner Sammlung, die sich schon teilweise lockern.



Floral Coral ist eher weniger "korallig", sondern einfach ein recht neutrales, leicht gedecktes Rosa. Kein Schweinchenrosa, kein Barbiepink und keine Knallfarbe. Besonders toll ist die Pigmentierung und Textur des Lippenstiftes - selbst bei trockenen Lippen ist die cremig-feste Konsistenz gut aufzutragen und kriecht nicht in die Lippenfältchen.



Floral Coral zeichnet sich wie seine Geschwister aus der Ultimate Stay Reihe durch eine sehr gute Haltbarkeit aus. Lange quatschen, trinken und sogar vorsichtig essen sind kein Problem. Da der Lippenstift auf den Lippen cremig bleibt, ist das Nachziehen ohne das bekannte Bröckeln zur Lippenmitte hin möglich. 
Ich bin zudem sehr froh, dass der Lippenstift ohne Lipliner genau dort hält, wo ich ihn aufgetragen habe und nicht ausblutet.




Genug der Lobeshymnen! - Wenn ihr Floral Coral noch nicht euer Eigen nennen könnt und einen tragbaren Alltagslippenstift für den Frühling sucht - auf zur nächsten Drogerie! Besonders Blassnäschen werden hier eine Farbe finden, die sie nicht in den Schatten stellt.



xoxo




23.02.2016

155 REVIEW Haare färben mit L'Oréal Paris Préférence 11.11 Island

Hallo meine Lieben,



für gewöhnlich berichte ich nur über Produkte, von denen ich wirklich überzeugt bin - oder zumindest von Produkten, denen ich etwas abgewinnen kann. Das mag zum einen daran liegen, dass ich vorher liebevoll gestaltete Reviews von anderen Bloggern lese oder mich selbst bei Kosmetik durch die Tester arbeite, bevor ich etwas kaufe.

So wollte ich wieder meine Haare etwas aufhellen, denn der Frühling steht ja auch bald vor der Tür (...hoffentlich!) und dann kommen mir immer die pastelligsten Haarideen. Mangels Friseurgeld stiefelte ich in die Drogerie und sah ein silbriges Weißblond von einer Packung strahlen. Doch bevor ein Fehlkauf den nächsten jagt, ging ich aus dem Laden wieder heraus und googelte am heimischen Arbeitsplatz nach Erfahrungsberichten. Ich sage euch, die Ausbeute war gering. Kaum ein Blogger hatte sich die Haare mit dem anscheinend recht neuen Produkt blondiert. Die Rede ist von 

L'Oréal Paris Préférence Coloration Island, 11.11 Sehr Helles Kühles Platinblond

- langer Name, aber was dahinter steht: Eine 11 ist eine sehr sehr helle Farbe und genau das, was ich wollte. Und bitte ohne Gelbstich und bitte ohne Kurzhaarfrisur später. Die Erwartungen waren also hoch! - Und so packte ich meinen all Mut zusammen und investierte 3,75€ bei DM. 



Sowohl auf der schicken Verpackung mit viel Schwarz und Gold als auch auf der L' Oreal-Website stehen folgende Versprechen:
Langanhaltender Farbglanz. Ein kühler Blondton, der die raffinierte Eleganz des Pariser Glamour verkörpert. Dank ihres besonders strahlenden Unterntons bewahrt sie ihren einzigartigen kühlen Farbton, der nicht verblasst. Eine Farbe mit intensiver Leuchtkraft, die Ihren Teint zum Strahlen bringt.

Na, das klingt doch super. "Glanz", "kühl", "intensiv" - das sind zumindest die großen Werbeworte.


In der Packung befindet sich -  wie immer - eine Anleitung zur Produktanwendung, ein paar Handschuhe und die Farbmischung sowie ein auf die Farbe abgestimmter Conditioner. Auf dem Foto ist die Farbe schon zusammengemischt und hat einen silbrigen Unterton, der vielversprechend aussieht.
Die Anwendung der Haarfarbe erfolgt übrigens auf trockenem, ungewaschenen Haar und die Einwirkzeit beträgt ca 45min.


Bevor wir uns aber mit dem Auftrag beschäftigen, noch mal ein kurzer genauer Blick auf die Farbe.


Da es im Internet recht wenig solcher Farb-Ergebnis-Karten gibt, habe ich sie gleich abfotografiert. Meine Ausgangsfarbe war etwas heller als das angegebene Lichtblond, sodass ich mir sicher war, dass die Farbe den gewünschten Effekt erzielen würde.


Nach der genauen Überprüfung der Farbe kommen wir nun zum schwarzen Mann... ähhhhh... der schwarzen Hand. Zuerst war ich ziemlich überrascht, dass so "edle" schwarze Handschuhe mitgeliefert werden, aber dann kam das große Fragezeichen über meinem Kopf. Wie ihr seht - der Handschuh spannt als hätte ich mir ein Kondom über die Hand gezogen. Nicht nur am Handrücken, sondern auch um die Fingerglieder. Und ich habe schon wahnsinnig kleine und kurze Hände - ich frage mich, wie es der in die Färbeaktion eingespannte Ehemann oder die normal- bis langhändige Frau in diesen Handschuhen aushalten will.


Aufgetragen sieht die Farbe dann in etwa so aus. Die Farbe war wahnsinnig flüssig und "dünn". Ich habe alle Ansätze und Längen komplett einmassiert und trotzdem sieht man es zumindest auf dem Foto nicht. Dafür stinkt die Farbe erbärmlich, meine Kopfhaut und Augen brennen. Und das, obwohl ich sonst nie auf irgendwelche Haarfarben sensibel reagiere.


Nach 20min bekomme ich dann erst mal den dezenten Schock. Hier hat sich nicht viel getan, oder? Ich wartete als auf das ultimative aufhellende Ergebnis - und es passierte nichts. Hatte ich etwas falsch gemacht? Eigentlich ja nicht? Vielleicht dauerte es ja auch nur etwas länger.
Betrübt sah ich also zu, wie meine Längen eine etwas asch-schimmlige Farbe annahmen.
Auswaschen ist in solchen Momenten übrigens keine gute Idee - denn mitten im Blondierungsprozess werden die Haare erst einmal die dunklen Pigmente zerstört, sodass die rötlicheren hervorkommen. Heißt: Wenn man nicht die Einwirkzeit beachtet oder verkürzt, kommt man eben im schlimmsten Fall mit gelblich bis orangeroten Haaren aus dem Blondierungsprozess.


Nach den 45min Einwirkzeit (! ja, danach ! ) haben wir folgendes Ergebnis: Ein lächerlich goldenes Pissblond mit grünlichen Spitzen. Ja, die Kraftausdrücke müssen sein - der Ärger ist groß. Immerhin waren meine Haare vorher in der Helligkeit ähnlich, dafür aber im Ton annehmbarer.
Dafür sind die Spitzen weniger angegriffen als befürchtet. Sie fühlen sich zwar trockener an, aber das war im Bereich des "kriegen wir schnell wieder hin".

Meine Befürchtung: Der Entwickler war wohl etwas schwach auf der Brust. Anders kann ich mir solch eine Katastrophe nicht erklären - zumal Ausgangshaarfarbe und Anwendung gestimmt hatten.

Und wie rette ich das jetzt wieder?

Gegen gelbe oder orange Haare hilft Violett oder Blau. Bei meinen mehr gelblichen Haaren setze ich also die Komplimentärfarbe Violett ein.


Helfen kann hier eine Silberkur - entweder eine gekaufte wie die Balea Silberglanz Sofort-Hilfe-Kur oder eine selbstangemischte mit Directions Violet und weißer Kur. Da die Balea-Kur farblich etwas schwach war, mischte ich noch ein wenig Directions unter, um zumindest das Gelb in den Längen in den Griff zu bekommen.


Eingesilbert saß ich dann also eine gute halbe Stunde herum und wartete und hoffte auf ein gutes Ergebnis. Die letzte Rettung sozusagen.


Das End-Endergebnis ist nicht wirklich besser, aber weniger gelb. Die Spitzen hatten wie erwartet das Violet förmlich aufgesogen (das wäscht sich aber nach zwei bis drei Haarwäschen heraus und wird silberner) , einige Strähnen waren aber gelblich geblieben. Somit ein hässlicher Misch-Masch aus Hellblond, Gelbblond, Orangeblond und tatsächlich etwas Silber.

Die Enttäuschung über die Haarfarbe ist also mehr als nur übergroß. Mit diesem Post möchte ich euch abraten, diese Haarfarbe zu kaufen. Bei amazon gibt es teilweise ähnlich schlechte Bewertungen, in denen oft das Wort "gelb" oder "goldblond" fällt.




xoxo