Posts mit dem Label makeup werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label makeup werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

26.06.2016

160 REVIEW Sommerlicher Glow mit Morphe - Soul of Summer 12S [Blogparade]

Hallo meine Lieben,


im Sommer muss ich einfach glitzern und meine Haut strahlen. Ich will dann eine Schimmerfee (wenn auch eine pummlige, aber immerhin glitzernd!) sein in der urbanen Hitze. Ob auf den Augen oder auf den Wangen - ohne das Gefühl des fabulösen Schimmerns werde ich einfach nicht glücklich.

Und während ich so mit der Sonne um die Wette funkelte, wurde ich auf Instagram auf eine zu schöne Lidschattenpalette aufmerksam: 

Die von den Farben des Sommers inspirierte Soul Of Summer von Morphe Brushes. 

Überall wurde von den hyperpigmentierten Morphe-Paletten zum recht kleinen Preisen gesprochen oder gar geschwärmt... für mich natürlich ein Anreiz, gleich einmal wieder etwas Makeup zu kaufen und es selbst zu testen.
Heimat von Morphe sind übrigens die USA mit sehr exklusiven Portokosten nach Deutschland - erschwinglicher sind da Shops wie The Make Up Spot (Soul Of Summer: 16,99€) oder Beautybay (Soul of Summer: 14,40€). Bei den Preisen war die Palette also praktisch gekauft...

Im Rahmen der Morphe Brushes Blogparade, die die liebe Steffi von Talasias Dreamz ins Leben gerufen hat, darf ich euch also heute mein neues kleines Schimmerwunder vorstellen.


Die Soul Of Summer (12S) besteht aus 12 Lidschatten, die in einer schlicht-schwarzen Kunststoffpalette ihren Platz finden. Die Soul Of Summer hat nur metallisch-schimmernde, überwiegend goldige und rötlich-bronzige Nuancen zu bieten. Auch wenn die Töne auf den ersten Blick recht ähnlich aussehen, lassen sich doch relativ viele unterschiedliche Kombinationen finden.
Neben den vielen warmen Tönen gibt es auch einen kühleren silbrigen Ton.


Die Palette enthält keine matten Töne, was ich persönlich etwas schade finde. Zumindest einen matten Ton bräuchte ich für die nötige Definition und Tiefe im AMU. Wer kompakte Paletten-To-Go schätzt, die alles für ein gelungenes AMU beinhalten, wird hier etwas enttäuscht.


Die Textur der Lidschatten ist ultra-buttrig und schon fast cremig. Die Swatches habe ich nur auf eingecremter Haut gemacht - hier zeigt sich noch mal schön die hochpigmentierte Farbabgabe.
Beim Auftrag ist mir bei einigen Lidschatten minimaler Fallout aufgefallen - besonders jedoch beim Silber.


Dank guter Lichtverhältnisse sehe ich endlich mal gebräunt aus. Ungewohnt, nicht?
Auf meinen Augen finden sich eine Mischung aus dem 3. Lidschatten aus der ersten Reihe, dem zweiten und dritten aus der letzten Reihe und ein wenig des 2. Lidschattens aus der zweiten Reihe. - Ihr merkt, ohne Namen ist das Aufzählen etwas nervig ;)
Als Blush trage ich übrigens den ersten Ton aus der letzten Reihe - mein Highlight habe ich unter anderem mit den Tönen aus der ersten Reihe gezaubert.


Verblendet habe ich mit dem Essence - My Favorite Tauping, der als kühlere Nuance etwas mehr Tiefe gibt.
Außerdem wieder dabei: Die ABH Dipbrow Pomade in Taupe, mein geliebter wasserfester Liquid Eyeliner von Essence und Billigwimpern von Shilina :D

Ich hoffe, ich konnte euch zur sommerlichen Hitze ein paar schöne Inspirationen für euren nächsten Look zeigen.

Und nicht vergessen: Schaut euch unbedingt die Beiträge der anderen Teilnehmerinnen der Blogparade an und lasst euch von ihren Posts verzaubern und wundervollen Looks inspirieren! - Über einen kurzen Klick oder und lieben Kommentar freuen sie sich ganz bestimmt!

Freitag, 24.06.: talasia
Samstag, 25.06.: twisted-hearts – seelenmelodie
Sonntag, 26.06.: ramonas-beauty-blog – waste-your-time-and-money
Montag, 27.06.: twisted-hearts – talasia
Dienstag, 28.06.: pinkysally
Mittwoch, 29.06.: make-up-blog – danis-beautyblog
Donnerstag, 30.06.: tavietale – talasia


18.07.2015

137 REVIEW PRODUKTTESTER Douglas Matte Lipstick - 06 smoothie framboise

Hallo meine Lieben,


in dem ersten Teil meines Douglas Produkttester Posts habe ich euch versprochen, für den Lippenstift einen Extrapost nachzureichen. 
Einen Extrapost gibt es, weil ich die Augenprodukte vom Lippenprodukt trennen wollte und weil ich euch mit zu vielen Bildern und Infos in einem Post nicht zufluten wollte.

Douglas hatte mir neben dem Volumenmascara, Kajal und der Lidschattenbase auch einen matten Lippenstift zukommen lassen - und den möchte ich hier etwas genauer unter die Lupe nehmen.

Douglas - matter Lippenstift - Farbe 06 smoothie framboise [ 3,5g - 12,99€ ]


VERPACKUNG: Hier wird wieder mit einer Kombination aus verschiedenen Materialien gespielt. Kennen wir ja schon vom Kajalstift. Die schwarze Kunststoffhülle ist mit einer matten Beschichtung versehen und hat eine schöne weiche Optik. Fingerabdrücke werden dadurch vermieden und somit sieht die Hülle immer schön sauber aus.


Im unteren Teil ist ein Acrylglas mit der Farbe des Lippenstiftes eingesetzt. Dadurch "schwebt" der Lippenstift ein wenig. Letztendlich ist das Design schlichter als das der meisten Lippenstifte aus meiner Sammlung, wirkt aber durch die matte Oberfläche edler.


Geöffnet kommt erst mal ein Sticker zum Vorschein. So noch nie gesehen. Ö____Ö
Darauf stehen Infos zum Lippenstift, da äußerlich keine Farbinfo aufgedruckt ist. Abziehen ist ein Ding der Unmöglichkeit - der Sticker sitzt fest und hinterlässt einen ordentlichen Kleberest.
Die Kappe ist übrigens nicht ganz so robust: Der Kunststoff ist hier sehr dünn verarbeitet - mal gucken, wie lange die Kappe schließt ohne sich zu verformen.


LIPPENSTIFT: Ganz hübsch kommt der Douglasdruck im Lippenstift daher. Das war's aber schon mit Außergewöhnlichkeit. Die Farbe ist ein klassisches Rot und leider so ein Ton, der mir nun gar nicht steht. Sehr knallig und eben sehr rot und eben schon zu oft gesehen. Ich habe einen Rival De Loop Lippenstift für einen Bruchteil des Wertes in der exakt selben Farbe... 


TRAGEGEFÜHL, HALTBARKEIT, FINISH: Der matte Lippenstift ist nicht wirklich matt. Douglas hat hier einen matten Lippenstift versprochen, allerdings ist es eher ein cremiges Finish, das nicht glänzt und dadurch etwas matter wirkt. Dadurch leidet auch die Haltbarkeit: Beim Trinken und Essen löst sich in der Mitte der Lippenstift ab - bei dieser Farbe sieht man das natürlich sofort. Aber (!) es hält sich in Grenzen - es gibt Lippenstifte, die sind da deutlich schlimmer - aber auch welche, die deutlich besser sind.
Der Auftrag ist durch die Cremigkeit einfach und auch das Tragegefühl gut. Der Lippenstift trocknet die Lippen nicht aus. Allerdings hat er eine Neigung zum "Fließen". Ich habe schon fleißig auf den Fotos korrigiert (was man auch teilweise sieht). Ohne Konturstift kann das tagsüber ausarten und unordentlich wirken.
Geschmacklich ist der Lippenstift neutral, obwohl er leicht nach künstlicher Vanille riecht.


FAZIT: Ganz ehrlich - der Lippenstift bewegt sich nur im Mittelfeld. Für mich ist besonders dieses Wegfließen ein Grund den Lippenstift kaum/nie zu tragen. Die Haltbarkeit und das Tragegefühl sind zwar gut - aber das kann mein Rival De Loop auch! Die Verpackung ist annährend gleich, er hat die gleiche Farbe und er fließt nicht weg. ... und er kostet nur 1,99€ bei Rossmann.
Kaufempfehlung? - Jein. Nur wer Wert auf das Douglaslogo und die matte Verpackung legt. Ansonsten einfach mal bei Rival De Loop vorbeischauen und sparen!



xoxo






30.06.2015

132 AMU mit P2 Beyond Lagoon LE - oder wenn mal wieder irgendein Tropenvogel vorbeigeflattert kommt.

Hallo meine Lieben,


heute kommt nur mal ein gaaanz kurzer Zwischenpost.

Gestern war ich in der Innenstadt, um sämtliche Druckereien abzuklappern - ich muss so eine teure Dokumentation drucken und es ist so kostenintensiv, dass es richtig richtig weh tut. Also eine Stadttour bei sonniger Hitze mit eher unangenehmen Beigeschmack...

Da laufe ich bei DM vorbei... ähhhh... okay, ich laufe nicht vorbei, sondern ich gehe rein und da steht schon fast leer gekauft der Aufsteller der Beyond Lagoon LE von P2.
"Huch, war die nicht erst für Mittwoch angekündigt?"

Obwohl die Gel Eyeshadows farblich sowie qualitativ bombastisch sind - ich habe keinen mitgenommen. Sie sind zwar mit dem Glitzer und dem Schimmern ganz wunderbar und der Halt ist top (zumindest hab ich die Tester kaum abbekommen) - aber 4,45€ pro Stück war mir dann ausnahmsweise doch etwas zu viel. Wie gesagt, die teure Dokumentation kommt noch...

Trotzdem durfte der 020 Yellow Orchids Kajal mit. Ich wollte schon so verdammt lange einen gelben Kajal haben und bin endlich fündig geworden.


Natürlich hab ich mich auch gleich ans Farbenspiel gemacht und meine BHcosmetics Take Me To Brazil Palette rausgekramt.
Auf dem Lid befinden sich nur matte Farben aus der Palette und auf der Wasserlinie sowie Wimpernkranz kam Yellow Orchids ins Spiel.
Der blaue Glitzereyeliner ist übrigens aus der Aquatix LE von Essence ( dass er an meinen Wimpern klebt, war übrigens Absicht :o ).


Der dezente Goldlitzer in dem Farbton Yellow Orchids kommt auf der Haut so ziemlich gar nicht zur Geltung. Wenn man also keine Glitzerbombe sucht, aber trotzdem eine Knallfarbe, ist man hier richtig.

Obwohl ich erst Bedenken wegen der Deckkraft und dem Auftrag hatte, bin ich doch positiv überrascht. Der Stift gleitet gut über die Haut und hält auch nach ein paar Versuchen auf der Wasserlinie. Unter dem Wimpernkranz lässt er sich ohne Druck und ohne Kratzen auftragen, aber Lücken lassen sich nicht vermeiden - heißt, irgendwo schimmert immer ein wenig Haut durch.

Wer jetzt gerne auch so einen Tropenvogel machen möchte wie ich, der sollte sich 2,45€ einstecken und schnell zum nächsten DM flitzen. Die LE war hier schon fast ausverkauft, da muss man schnell sein. : /


Und nun noch etwas Bilderspam ; )

(hier sieht man die erwähnten Lücken!)





xoxo


17.06.2015

128 REVIEW - UMA Tropicolada LE - Rouge Powder

Hallo meine Lieben,


ich bin bekanntlich nicht die Schnellste. Vor allem was die Schnelligkeit vom Posten über LE's angeht. Daher werdet ihr dieses Blush sicherlich schon an der einen oder anderen Ecke gesehen haben und eventuell schon gekauft haben. Für diejenigen, die noch nicht entschlossen sind, gibt es trotzdem eine kurze Vorstellung des Blushs.

UMA ist mir erst völlig unbekannt gewesen. Zwar finden sich Aufsteller bei real,- und Karstadt, allerdings sind das eher Orte, die ich kaum aufsuche. Real,- ist zu weit weg, Karstadt hat bei uns qualitativ sehr nachgelassen und wurde somit von mir einfach mal ignoriert.
Auf UMA bin ich nur gekommen, weil meine Mutter mich zum Wochenendeinkauf mitgenommen hat. 
Ihr müsst wissen, Lebensmittel einkaufen ist für mich die langweiligste und anstrengendste Tätigkeit, die es gibt. Ich hasse es. Ich renne normalerweise durch den Laden, um mir meine 5 Sachen zusammenzusuchen und dann bin ich weg. Aber ewig nach irgendwas Gemüsigem oder Fleischigem gucken... das geht nicht. 
Also dackle ich normalerweise zur Kosmetikabteilung und warte bis ich abgeholt werde...

Also bin ich durch Zufall auf die Tropicolada LE gestoßen und habe das Blush sofort ins Herz geschlossen.


Das Blush hat eine robust-einfache Kunststoffhülle und einen hübschen dekorativen Aufdruck. Die weiße Hibiskusblüte hebt sich schön vom Inhalt ab - als Produktdesignstudent findet man das erwähnenswert.


Die Prägung des Blushs ist wobbelig. Als wären viele viele kleine Blubber-Blush-Kügelchen aneinander geraten. Mir fällt keine bessere Bezeichnung ein. Allein diese Prägung ist schon sehenswert. "Verpackungsopfer", schreien die Stimmen aus dem Hintergrund. Ja. Irgendwie schon. Ich geb's ja zu!

Dazu kommt dann noch die Zweifarbigkeit des Produkts: Ein helles kühles Kirschblütenrosa und ein dunkles Magenta treffen hier wolkenartig aufeinader. Den Anteil beider Nuancen würde ich mal auf 40/60 schätzen - das ändert sich aber von Blush zu Blush.

Ich hatte auch eins mit mehr Hellrosa in der Hand, habe mich dann aber nach sorgfältigem Durchgucken und Sortieren und mehrmaligem Zurücklegen für das mit mehr Dunkelmagenta entschieden.


Man könnte also stundenlang in das Pfännchen starren und es bewundern. Die Prägung zu zerstören tut einfach weh.  D :


Swatches müssen aber trotzdem sein. Hier also auf meiner Käsehaut von links nach rechts der Kirschblütenton und dann das Dunkelmagenta - und nochmal schön mit dem Pinsel im gesamten Pfännchen gewühlt und gemischt.

Die Pigmentierung ist richtig gut. Also buttrig und fein, leicht verblendbar. Daher muss man aufpassen, dass man nicht zu viel vom Magenta erwischt. Das Blush bringt jedoch den Frische-Kick auf die Haut und zaubert eine leichte gesunde "Röte" (gibt's dafür auch ein Wort für pinke Blushs?).

Für 4,49€ ist das Blush zwar nicht supergünstig, aber sicherlich für alle Verpackungsopfer und Frisch-auf-den-Wangen-Liebhaber das Richtige.

Momentan trage ich es ab und zu auf den Wangen - ich werde es aber sicherlich mehr im Winter nutzen, da ich dann sowieso eher auf kühle Farben zurückgreife.




xoxo



14.06.2015

127 REVIEW MeNow Eye - Lip - Liner Set (12 Farben mit Swatches)

Hallo meine Lieben,



mein sonst schon so sehr überfüllter Schminktisch hat wieder neuen Zuwachs bekommen. Das heißt, ich habe nun wirklich wirklich Platzprobleme. Sogar bei Douglas musste die Verkäuferin neulich lachen. 
Wir wollten ein Geburtstagsgeschenk für eine Freundin holen und da sah ich diesen faszinierenden Duochrome-Lack von Artdeco. Und ohne zu überlegen rutschte es mir dann so raus: "Wenn ich den kaufe, muss ich noch ein Regal anbauen..." Die Verkäuferin, die neben mir eingeräumt hat, hab ich bei dem Lack total ausgeblendet (sorry). Nun ja, ein wenig peinlich war's schon...


Aber das Thema ist eigentlich ein gaaaaaaaaaanz anderes. Ich hab mal wieder ein Schnäppchen gemacht. Also zumindest bin ich der Überzeugung. 

Problem: Ich habe einfach keine bunten Kajalstifte. Nur das übliche dröge Schwarz und Weiß. Und da es nun Sommer wird und ich mich langsam auch wieder an Farbe traue, wollte ich endlich meinen Horizont und meinen Schminktisch erweitern und ein paar cremige Stifte haben. In der Drogerie gibt es ja nun kaum/keine Tester für die Stifte und es gibt zu viele Reviews, um überhaupt zeitnah ALLES zu überblicken. 
Ihr kennt das, da kommt man auf den Blogs vom Hundertsten ins Tausendste und am Ende ist man durch die guten Reviews 100€ ärmer...


Da ich mit den matten Lipglossen von Me-Now bei bornprettystore schon gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich überlegt, das Wagnis einzugehen und mal ganz unkonventionell einfach eine Flut Eyeliner/Kajal der Marke zu bestellen. *hust* ...


ALLGEMEINES: Die 12 Me-Now Eye/Lip-Liner kamen in einer Kunststoffhülle an - ähnlich wie eine Packung Filzstifte im Supermarkt.Alle Stifte haben eine Farbmarkierung am Ende und die Schrift sowie Kappe spiegeln die Farbe des Stiftes wieder. Alle Stifte sind aus Holz und zum Anspitzen, was mir persönlich lieber ist als das Drehprinzip. Die Schrift auf den Stiften ist dekorativ und floral und für ihren niedrigen Preis sehen die Stifte rein äußerlich erst einmal gut aus.

FARBEN: Die 12 Stifte habe ich in Farbgruppen gegliedert und geswatcht. Die Farbauswahl ist relativ breit gefächert und die Stifte sind teilweise schimmernd, glitzernd oder matt. Leider gibt es kein mattes Gelb (was ich schon noch gerne hätte).



DIE GRÜNTÖNE



Dunkelgrün: Dieser Stift hat einen dunklen blau-grünen Grundton mit ganz subtilen blau-silbernen Schimmer. Ich würde ihn auch als dunkles Petrol bezeichnen. Der Stift hat eine sehr gute Farbabgabe und ist cremig im Auftrag.
Meergrün: - Oder wie nennt man noch diese Farbe? Ein mittleres Grün mit bläulichem Unterton und starkem silbrigen Glitter. Der Stift hat eine bessere Farbabgabe als Dunkelgrün.
Goldgrün: Ist eine der Nuancen, die ich am meisten liebe. Ein cremiges Olivgrün mit goldenem Schimmer und einer richtig guten Pigmentierung.



DIE ROTTÖNE



Glitzerpink: Glitterpink ist die Bombe in der Packung. Mehr Glitzer geht nicht. Ein richtiges Prinzessinnenrosa mit ordentlich Feenstaub. Die Pigmentierung ist superglitzrig, nur vom Grundton bleibt eher weniger zu sehen. 
Barbiepink: Oder Hotpink. Oder Pink. Wie dem auch sei, leichter silbriger Schimmer - den man auf dem Auge nicht mehr erkennt - hat sich mit einem kühlen Pink verbunden. Er könnte etwas cremiger sein.
Klassisches Rot: Was ich bei den Liplinern aus meiner letzten bornprettystore-Review vermisst habe, kommt nun hier: Ein klassiches Rot, matt, intensiv, gut im Auftrag. 



DIE BRAUNTÖNE 



Gold: Hier sieht man schon, dass sich der Auftrag des klassischen Goldtons als äußerst schwierig erweist (gut, ich hab auch mit links gemalt). Wenn ich zweimal über eine Stelle gehe, nehme ich die Pigmente wieder ab und die Haut scheint etwas durch. Er ist fast wie ein Gel-Liner und macht weniger Freude. 
Schokobraun: Er ist zu cremig für die Augenbrauen, aber zu trocken, um ihn an der empfindlichen Augenhaut anzuwenden. Bisher dient er mit einer Base am unteren Wimpernkranz ab und als Base (ja, die Base der Base xD) für braune Lidschatten... Ich weiß, man kann es auch übertreiben...
Bronze: Ein Ton, den ich kaum tragen kann, aber eine richtig richtig gute Pigmentierung hat (man vergleiche hier mit Gold!) und nur leicht schimmert. Auftrag gelingt mühelos. Ein Schätzchen eben.



DIE BLAUTÖNE



Azurblau: Ein leichter Schimmer ist in dem hellblauen Grundton enthalten. Der Auftrag ist auch hier angenehm cremig und die Farbe macht wegen ihrer Pigmentierung Spaß. 
Dunkelblau: Durch seine matten Eigenschaften ist dieser Ton zu trocken. Leider. Eigentlich habe ich genau diesen Ton schon laaaange gesucht, aber man muss beim Auftrag wirklich aufdrücken.
Schwarz: Der Klassiker ist leider wie Dunkelblau auch zu kreidig. Ich weiß nicht, was ich damit machen soll. Da gibt es Stifte, die haben deutlich mehr drauf... Schade!


FAZIT: 4 von 12 sind nicht so mein Fall, werden aber sicherlich irgendwo noch verwurstet. Der Rest bekommt einen fetten Daumen hoch.


DER LINK: Wenn ihr die Stifte auch ausprobieren wollt, könnt ihr sie bei ebay kaufen. Dieser Link hier führt euch zum Angebot. Momentan kostet das Set nur 2,49€ und wird kostenlos versandt.


Besitzt ihr Produkte von Me-Now?



xoxo


11.06.2015

126 AMU - In The Night - einmal dunkel und gefährlich mit Violett

Hallo meine Lieben,




vor Kurzem war mir einfach mal nach einem richtig dunklen AMU. Dummerweise an einem Freitag, das hieß für mich: Es muss tagsüber noch tragbar sein, damit ich meine Konsultationen überstehe.
Momentan stehe ich total auf Violetttöne und daher habe ich einfach ein paar Lidschatten aus der BHcosmetics Palette Take Me To Brazil kombiniert.




Irgendwie ist das AMU etwas aggressiver und gefährlicher geworden als beabsichtigt...



Ich empfinde schwarzen Kajal immer noch als zu krass für mich. Mit einem Eyeliner kann ich mich anfreunden, aber auf den Wasserlinie auch noch schwarz - das ist mir too much. Besonders meine helle Haut macht da nicht mit. Ansonsten mag ich allerdings den Übergang vom Weiß in den Augeninnenwinkeln zum Flieder auf dem beweglichen Lid.

Lidschatten
MANHATTAN Multi Effect Eyeshadow 101C Ice Eyes Baby - im inneren Augenwinkel und auf dem Brauenbogen
BHcosmetics Take Me To Brazil Palette - 2 Violetttöne gemischt auf dem beweglichen Lid

Eyeliner

ESSENCE Liquid Ink Waterproof Black

Brauenstift 
ASTOR Eyebrow Pencil Blonde

Kajal 
DOUGLAS Kajalstift Back To Black & MENOW Lipliner (Hellrosaglitter)

Mascara 
DOUGLAS Volume Mascara



Hier noch mal die dunkle Schnellübersicht. Ich weiß noch nicht, was ich von so dunklen AMUs bei mir halten soll. Aber zeigen wollte ich das Ergebnis trotzdem einmal. ^^




xoxo


07.06.2015

125 REVIEW Großer H&M Haul - 50% Rabatt auf Kosmetik [TEIL 2 - MATTE LIPSTICK & NAIL POLISH KIT]

 Hallo meine Lieben,


heute kommt endlich der zweite Teil meiner kleinen H&M-Eskalation. :D Ich hatte jetzt etwas mehr Zeit, die Produkte zu testen. Und auch Zeit, um mich von meiner Haul-Euphorie etwas zu erholen und nun etwas (aber nur etwas) sachlicher an meine Ausbeute ranzugehen.


Wie bereits im 1.Post erwähnt, geht es hier um den matten Lippenstift und um das hübsche Nail Polish Kit mit 6 Mini-Lacken - beide um 50% reduziert. Hier *klick* geht es noch mal zurück zum ersten Teil!

MATTE LIPSTICK - LANDINSKI [4,99€ 2,50€]

Seit letztem Herbst habe ich eine wahre Schwäche für violette Lippenstifte entwickelt. Ob es nun ein violettes Weinrot ist oder einfach nur ein Pastellflieder - geht alles immer! Irgendwie schmeichelt die Farbe Violett meinem Hautton mehr als warme Nudetöne, die ich vorher benutzt habe. So war es auch kein Wunder, dass der matte Lippenstift hier mit musste...


Von diesen matten Lippenstiften gibt es übrigens noch 3 weitere Farben (ein Nude, ein Pink, ein Rot), die mich allerdings nicht so umgehauen haben. Besonders bei diesen Lippenstiften soll die matte, aber noch gleitfähige und feuchtigkeitsspendende Textur des Lippenstiftes sein. Ähm - und da fängt es an - ich fand ihn leider nicht feuchtigkeitsspendend und nicht gleitfähig. Ob es nun daran liegt, dass er eventuell schon hundert Jahre auf seinen neuen Besitzer gewartet hat und nun nicht mehr der Frischste ist oder dieses Versprechen eben nicht gehalten werden kann - wer weiß. Ich habe ihn jedenfalls nur mit einer guten Lipbutter als dünne Base auftragen können.


Schön finde ich die Größe des Lippenstiftes. Ich habe das Gefühl, er ist relativ groß bzw es ist mehr drin als bei Drogerielippenstiften.


Swatchy-Time! Landinski sieht auf der Haut deutlich wärmer aus als vermutet. Er ist so ein warmes Violett mit Magenta. Ihr seht hier auch, dass die Deckkraft wirklich genial ist. Der Lippenstift trocknet matt und hält auch schön lange, ohne zu Rutschen oder an Intensivität zu verlieren. Er vereint somit alle Eigenschaften, die ich an einem Lippenstift mag.
Bei H&M online gibt es ihn momentan noch für 4,99€ und ich möchte ihn euch jedem ans Herz legen - auch wenn der Preis erst mal im Vergleich zu Drogerieprodukten etwas hoch erscheint.




NAIL POLISH KIT [6x 6,5ml, 7,99€ 4,50€]

Nagellack Minis! An der großen länglichen Packung konnte ich nicht vorbei gehen, vor allem, weil das Dunkelblau und der Glitzerlack daneben Liebe auf den ersten Blick waren. Wie kann es nur so etwas wahnsinnig Hübsches geben? *hust* 


Auch hier haben alle Lacke einen Namen. Von links nach rechts haben wir hier Metallic Blue, Silver Glitter, Dark Red, Gold Glitter, Metallic Brown und Nude.


Fangen wir doch einfach mal mit dem Lack an, der mich sofort gefesselt hat und letztendlich auch zu meiner Kaufentscheidung geführt hat. Er ist einfach schöööön und erinnert mich stark an On A Silver Platter von Essie aus der Encrusted Treasure Kollektion. Die Base ist silber, reflektiert aber je nach Lichteinfall golden. Dazwischen befinden sich blaue und silberne Plättchen, die mitfunkeln. Er ist nur ein Topcoat und harmoniert besonders mit dem dunkelblauen Lack.


Allein der Effekt, dass man einen flüssigen Edelstein in der Flasche hat, hat mich fasziniert.


Natürlich gibt es auch bei dieser Glitterbombe einen Haken: Er lässt sich schlecht ablackieren. Auch mit einweichen und mit Schwamm-Nagellackentferner (was ein Wort!) hat man schlechte Karten. Und wie das halt so mit funkelnden, schlecht-ablakierbaren Lacken ist: Die Vernunft sagt "benutz ihn lieber nicht auf deinen kaputten Nägeln - die sind danach tot", das Beauty-Herz schreit darüber "JETZT! Lackier ihn!".


Metallic Blue hat mich auch hingerissen. Er ist - zumindest für mich - kein 0815 Metallikblau. Enthalten ist feiner silbriger und violetter Schimmer in einer dunkelblauen Base. Der Lack erinnert mich an einen klaren Nachthimmel - auch hier wieder pure Liebe. Da kommt meine Liebe zu lauen Sommernächten und Sternegucken wieder durch.


Da! Violette Glitzerpartikelchen! Übrigens deckt der Lack überraschend in einer Schicht. Hätte ich am Anfang nicht gedacht (Nagellackminis verbinde ich oft mit nicht so überzeugender Qualität).


Dark Red ist kein dunkles Rot, sondern das klassische Rot, das jeder kennt. Ein wenig tomatig, aber mit einem schönen Glanz. Mit der Farbe musste ich sofort Autolack von einem superschnellen Auto verbinden. xD Ich hab von Autos eigentlich so ziemlich keine Ahnung, aber bei dem Lack denke ich daran. O____O


Momentan liest man ja überall von dem Gelnageltrend. Dieser Lack hier kann da gleich mal mithalten, er macht tatsächlich eine gelähnliche Optik. Allerdings braucht er zwei Schichten, um seine volle Deckkraft zu erreichen.


A Million Dollar, Baby! -  Ähhh... ist doch nur Gold Glitter. Dieser Lack kommt sehr festlich daher und geht mit Dark Red die typische weihnachtstaugliche Kombi einher. Auf zarten Pastelltönen kann er allerdings auch für das gewisse Etwas sorgen. Gegen Ende der Woche wird er mal mit Pastellrosa kombiniert. :)


Wie bei Silver Glitter sind auch hier feine goldene und gröbere Goldplättchen enthalten, in einer klaren Base. Mit zwei Schichten hat man einen gleichmäßig goldenen Topcoat auf den Nägeln.


Metallic Brown. Ich höre schon die ersten Assoziationen: "Kackbraun" und "Langweeeeeeeilig!!!". Ich weiß nicht, inwieweit ich hier den Lack mit dem Goldglitzer schönreden kann - und ob ich es will. Denn irgendwie bin ich mit ihm noch nicht so wirklich warm geworden.


Übrigens deckt Metallic Brown in 2 dünnen Schichten. :)


Nude ist der letzte Lack im Bunde und irgendwie auch der, den ich am wenigsten in der Reihe mag. Im Fläschchen ist er so hautfarben wie die kleinen Pfännchen aus den Schultuschkästen (also so ein Hell-Lachs-Rosa). Wenn er dann aber trocknet,... er wird orange-rosa-haut-oder-so. Er hat die gleiche Angewohnheit wie helle Drogeriefoundation auf meiner Haut: "In der Flasche normal aussehen, aufgetragen eine Katastrophe sein".


Richtig schöne braune Haut würde sicherlich dazu gut aussehen. Ich meine so wie die Models in den Katalogen für Bademode. Aber bei mir... nee. Er deckt zwar auch gut, aber er wird wohl ewig im Regal stehen.


Noch mal im Schnelldurchlauf auf meinen Nagelfächertips:
Nude, Metallic Brown, Gold Glitter, Dark Red, Silver Glitter, Metallic Blue.




Puh~! Das war jetzt wieder ein megalanger Post. D :
Ich hoffe, ihr habt es bis hierher geschafft und wartet geduldig auf meine nächsten Posts.



xoxo